Chronik alt

1969 - heute

Dein Verein hat in den letzten 50 Jahren ein paar Mal den Namen angepasst. Angefangen hat es am 9. Januar 1969 mit der "Versehrtensportgruppe". Einige Jahre später wurde dieser umgetauft in "Behinderten und Rehabilitationssportgruppe". Schließlich Ende der 90er haben wir unseren Namen "Gesundheits- und Rehabilitationssportgruppe Kleinblittersdorf e.V. "erhalten. 

Unser jährliches Angrillen vor der Sommerpause

  • Bildtitel

    Jedes Jahr vor den Sommerferien...

    Button
  • Bildtitel

    organisiert Edgar Schwarz...

    Button
  • Bildtitel

    unser Sommerfest....

    Button
  • Bildtitel

    und steht persönlich am Grill!

    Button
  • Bildtitel

    Jeder bringt eine Kleinigkeit mit.

    Button
  • Bildtitel

    Danke Edgar!

    Button

Unsere Weihnachtsfeier 2022

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

auch außerhalb des Vereins sind wir stark

  • Bildtitel

    privat finden auch kleine Treffen statt...

    Button
  • Bildtitel

    z.B. Stammtisch der Frauen...

    Button
  • Bildtitel

    oder Stammtisch der Männer....

    Button
  • Bildtitel

    werde auch du ein Teil vom GRS!

    Button

2024

2023

Foto: E. Schwarz


Starke Resonanz bei dem am 6.2.23 stattgefundenen  Erste-Hilfe-Kurs in der Spiel- und Sporthalle Kleinblittersdorf.

Über 40 Teilnehmer konnten in ca. 90 Minuten ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen oder neu erwerben.


Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Wolfgang Baltes, Kursleiter des BRS im Saarland wurden drei wichtige Elemente

der ersten Hilfe an diesem Abend durchgeführt.

Als theoretische Einweisung wurde vorab das richtige Verhalten bei einem Notfall erörtert.


Die stabile Seitenlage war eine der ersten Übungen.

Jeder Teilnehmer konnte hier unter Fachanleitung eine der ersten Maßnahmen bei einem Notfall üben.


Als Nächstes wurde die Reanimation bei einem Notfall mündlich und praktisch erläutert.

Prüfen - Rufen – Drücken. Auch hier hatten die Teilnehmer reichlich Gelegenheit am Objekt zu üben.

Man machte die Herzdruckmassage unter Anleitung von Herrn Baltes und übte auch die Mund-zu-Mund-Beatmung.

Das Motto: Beherzt helfen, Trau dir das zu!


Als letzter Punkt unseres Erste-Hilfe-Kurses wurde die Benutzung des Defibrillators - auch Schockgeber genannt - vorgeführt.

Herr Baltes erklärte uns wann ein Defibrillator eingesetzt wird. Auch hier konnte man unter fachlicher Anleitung am „Defi“ üben.


Alles in allem war dieser Erste-Hilfe-Kurs zur Neuorientierung und zur Auffrischung ein voller Erfolg

und wird auch im nächsten Jahr wiederholt.


Die

Gesundheits- und Rehabilitations-Sportgruppe



50 Jähriges Jubiläum


2019 August


  • Bildtitel

    Der 1. Vorsitzende  (a.D.) A. Schwartz feiert mit den Mitgliedern 50 Jahre GRS...

    Button
  • Bildtitel

    wir sind eine starke Gemeinschaft

    Button
  • Bildtitel

    langjährige Mitglieder werden bei uns geehrt!

    Button

1969 - Gründungsjahr

Am 9.1.1969 treffen sich 40 Kriegsversehrte im Gemeindesaal Kleinblittersdorf und besprechen, welche Möglichkeiten für Sie bestehen gemeinsam Sport zu treiben. 30 Teilnehmer entscheiden sich spontan dem "Versehrten Verein" zu gründen und regelmäßig zusammen körperlich aktiv zu werden.

Der Verein hat in den letzten 50 Jahren mehrmals den Namen angepasst.

 

Angefangen hat es am 9. Januar 1969 mit der "Versehrtensportgruppe".

Einige Jahre später wurde dieser umgetauft in "Behinderten und Rehabilitationssportgruppe".


Schließlich erhielt er Ende der 90er den Namen

"Gesundheits- und Rehabilitationssportgruppe Kleinblittersdorf e.V. ". 

Share by: